Fortsetzung der Sammlung von Dokumenten und Postkarten zu den Themen „Nauroy“ und „Monts de Champagne“.
Fortsetzung der Übersetzung deutscher Dokumente mit Unterstützung durch Karl Freudenstein: Postkarten, Briefe, Soldbücher usw....
Aufrechterhaltung der Kontakte mit deutschen Partnern und Gruppen: Karl Freudenstein in Geldern (Niederrhein), Arno Schumacher im Raum Stuttgart (= Autor eines Buchs über seinen Großvater, der am Mont Cornillet kämpfte), Manfred Beyer und der Arbeitskreis Sächsische Militärgeschichte in Dresden, Dr. Leuck und eine Gruppe von Kasseler Schülerinnen, die uns im Juli 2013 bei der Herrichtung des Friedhofs von Nauroy geholfen haben). Alle diese Kontaktpersonen auf der deutschen Seite unterstützen uns bei der Sammlung von Dokumenten, Zeitzeugnissen usw....
Entwicklung einer deutsch-französischen Internetpräsenz im Zusammenhang mit der Website der Gemeinde Beine-Nauroy, damit unsere Aktivitäten, unsere digitalisierten Dokumente und unsere Recherchen im Internet verfügbar sind und ein direkter deutsch-französischer Austausch ermöglicht wird....
Weitere Herrichtung der Ortslage Nauroy: vollständige Säuberung des Friedhofs-geländes, Instandsetzung der Friedhofsmauer, Wegeführung für künftige Erinnerungswege im ehemaligen Dorf, Überarbeitung der Pläne für Ausgrabungen an den Säulen der ehemaligen Dorfkirche....
Ausbau unserer Kontakte und des Austauschs sowie der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Vereinen für die Bewahrung des Kulturerbes benachbarter Gemeinden bei den „Monts de Champagne“.